Bilder des Jahres 2004
Schon zur Tradition geworden: Alle Jahre wieder zeigt der NABU die schönsten Bilder des fast vergangenen Jahres aus der Umgebung von Groß-Zimmern. Gemeinsam mit Frau Wiedenmann vom Seniorenzentrum Gersprenz organisiert, waren auch dieses Mal alle Plätze in der Cafeteria besetzt. 
Als Advents-Überraschung gab es diesmal sogar ein kleines Eröffnungskonzert. Roman und Niko Schalk spielten gekonnt zwei Stücke auf der Gitarre und sorgten so für eine tolle Stimmung.

Der Jahresrückblick gab unterschiedliche Eindrücke der vergangenen Monate wieder, vom der Ankunft der Störche Ende Februar bis zum Streuobstwiesenfest im September. In gewohnter Weise wurden Fotos von unseren Singvögeln, von verschiedenen Insekten, Reh und Bisamratte sowie heimischen Amphibien mit unterhaltsamen Geschichten präsentiert. Wo werden verwundete Rotkehlchen gepflegt, wie viele Kröten und Frösche wurden über die Strassen getragen oder wie sieht das Schutzprogramm für die Westeuropäische Sumpfschildkröte am Reinheimer Teich aus, dies alles erklärten fachkundige NABU-Mitglieder den interessierten Zuschauern.
 

So erläuterte Bernd Seidl vom NABU Spachbrücken die Ergebnisse der letzten Amphibien-Schutzmassnahmen, die der NABU Spachbrücken jährlich durchführt.

Über die täglichen Naturschutzarbeit in Groß-Zimmern klärte Georg E. Held auf, der unter anderem über die Rettung eines Mauerseglers aus dem Rathaus berichtete.
Durch das Programm führte Lothar Jacob, tatkräftig unterstützt durch Jochen Roos, Herbert Pietsch und Hans-Peter Wiedling.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und neue Bilder von unserer Natur in und um Groß-Zimmern.