Herrnsee |
Der
Herrnsee mit seiner außerordentlich reichhaltigen Vegetation ist ein
wertvoller Lebensraum für mindestens 39 bestandsbedrohte Pflanzen- gesellschaften. Zusammen mit den angrenzenden trockeneren Wiesen und den Hecken bietet der feuchte Kernbereich des Herrnsees Rückzugsmöglichkeit für viele Tiere und Pflanzen. So wurden über 40 Vogelarten, viele Libellenarten und die streng zu schützende Zauneidechse dort beobachtet. |
|
|
Die rund um Groß-Zimmern liegenden landwirtschaftlich nicht oder nur wenig (=extensiv) genutzten Flächen weisen eine hohe Artenzahl auf, liegen aber weit isoliert voneinander. Die Biotopvernetzung strebt daher den Aufbau eines Systems naturnaher oder extensiv genutzter Flächen an, um noch vorhandene verstreut liegende Biotope miteinander zu vernetzen. Auf diese Weise kann die Ausbreitung von Pflanzen- und Tierarten ermöglicht und gefördert werden. |
nach-oben zurück zur Übersicht