Mitgliederwerbeaktion im Kreisverband Dieburg ist angelaufen |
Naturschützer bauen auf Unterstützung durch die Bevölkerung
Mitarbeiter des Naturschutzbundes NABU wollen jetzt vor Ort direkt mit den Bürgern ins Gespräch kommen.
An den Haustüren im Kreis Darmstadt-Dieburg werden ab dem 15.04.2019 für ca. acht bis zehn Wochen junge Menschen im Rahmen einer Aktion des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) um Unterstützung für die örtliche Naturschutzarbeit werben. In persönlichen Gesprächen mit den Bürgern zeigt sich immer wieder, dass wir auf die moralische Unterstützung der Menschen zählen können.
|
Das Bild zeigt das „Werbeteam“, das in den nächsten Wochen in Reinheim, Babenhausen, Münster, Groß-Umstadt und Groß-Zimmern unterwegs sein wird, zusammen mit Dirk Diehl, Doris und Gerhard Fasterling sowie Lothar Jacob (stehend 1., 2., 5. und 6. von links) vom NABU Langstadt, NABU Spachbrücken und NABU Groß-Zimmern. |
Vor dem Hintergrund der weltweit zurück
gehenden Artenvielfalt sind auch kleinere, regionale Projekte von immer größerer
Bedeutung. Viele der Bemühungen, die heimischen Pflanzen- und Tierarten zu
unterstützen, gehen auf das Konto der ehrenamtlichen NABU-Helfer. Zahlreiche
NABU-Projekte vor Ort dienen der Erhaltung wertvoller Lebensräume für
schützenswerte Arten. So betreut der NABU kreisweit mehrere hundert Hektar
Grünland in ehrenamtlicher Pflege und organisiert die Beschaffung von
verbilligten Obsthochstämmen, um die wertvollen noch vorhandenen Bestände zu
ergänzen. Überall entstehen außerdem Aktivitäten, um dem Insektensterben
entgegenzutreten.
Mit unserer Aktion wollen wir nun die Leute vor Ort ansprechen und fragen, ob
sie uns bei unserer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen. Nicht nur tatkräftige,
auch finanzielle Hilfe wird benötigt. Denn vom Flächenankauf über
Artenschutzprojekte bis hin zu Material für die Jugendarbeit ist leider nichts
umsonst zu haben.
Die jungen Leute, die sich am letzten Montag an der Naturschutzscheune am
Reinheimer Teich vorstellten, kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und führen
die Aktion unter Führung des NABU-Kreisverbandes Dieburg durch. Die jungen
Naturschützer, meist Studenten oder Abiturienten sind von 12.00 Uhr bis 20.30
Uhr mit blauen NABU-Mappen in der Region unterwegs und weisen sich als
NABU-Werber aus. Es werden keine Bargeld-Spenden angenommen, sondern
ausschließlich über die örtliche NABU-Arbeit informiert und für eine
Mitgliedschaft und ehrenamtliche Mitarbeit geworben.
Wir vom Vorstand des NABU Kreisverbandes Dieburg danken zunächst den jungen NABU
Leuten für ihr Engagement in der Werbung. Und besonders danken wir natürlich den
neuen Mitgliedern im NABU. Vielleicht ist ja auch der oder die eine dabei, die
sich aktiv in einer Gruppe engagieren möchten. Wir sind gerne bereit, in einem
persönlichen Gespräch mehr über unsere vielfältige Arbeit zu berichten.
Für Fragen zur Werbeaktion steht der Kreisverband Dieburg 06071/ 44945 (oder nabu-gross-zimmern@gmx.de) zur Verfügung.